Freie Lehr- und Lernmaterialien an der RUB.
OpenRUB ist die Plattform für frei zugängliche und offene Lehr- und Lernmaterialien für alle Fachbereiche der Ruhr-Universität Bochum.

Neueste Inhalte
Lehr- und Lernmaterialien suchen
Inhalte 3 col

Anzeigen
Kurs
DRAGON Ruhr.nrw
Das Projekt DRAGON Ruhr.nrw erweitert die bislang ausschließlich physisch offerierte Geländearbeit und Baustellenvisitation in Studieninhalten an den Schnittstellen zwischen den Geowissenschaften und…
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Selbstlernkurs in Moodle
diAM:INT (digitale Anwendungsaufgaben zur Mathematik in Informatik, Naturwissenschaften und Technik)
Dieser unbetreute Kurs bietet digitale Mathematikaufgaben für Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Hochschulbereich. Er umfasst grundlegende Themen der linearen Algebra und Analysis,…
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Kurs
NFDI4Earth - Geospatial Intelligence für eine nachhaltige Zukunft: Smart Data und KI-Anwendungen
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in künstliche Intelligenz (KI) und Geodatenanalyse mit Schwerpunkt auf Urbanisierung und nachhaltiger Entwicklung. Im ersten Teil werden die Auswirkungen…
CC BY-NC

Anzeigen
Kurskonzept
Interdisziplinäre Perspektiven auf "Transnational Migrant Remittances" | RUB Summer School 2024
Die Interdisziplinäre Summer School widmet sich einem klassischen und zugleich hochaktuellen Thema der interdisziplinären Migrations-, Diaspora- und Entwicklungsforschung: den Migrant Remittances,…
OER
CC BY-ND

Anzeigen
Selbstlernkurs in Moodle
DigStat - Digitale Lerneinheiten in der Statistik
Im Kurs DigStat befinden sich digitale Lerneinheiten zu Themen, die zentrale Bestandteile aller grundlegenden Lehrveranstaltungen zur Statistik bilden. Die Zielgruppe umfasst sowohl Studierende der…
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Selbstlernkurs in Moodle
Adaptierbare Lernsequenz für die physikalisch-technischen Grundlagenausbildung (ALepa)
In diesem Moodle-Kurs finden Sie interdisziplinär nutzbare Lernsequenzen für die physikalisch-technische Grundlagenausbildung in den Studiengängen Physik, Elektrotechnik und verwandten Studiengängen…
OER
CC BY

Anzeigen
Kurs
Fallstudie "Ökobilanzierung und multikriterielle Bewertung am Beispiel einer Windenergieanlage"
Um die Treibhausgasemissionen in der Stromerzeugung zu senken wird zunehmend auf den Ausbau der Windenergie gesetzt. In dieser Case Study wird der Lebenszyklus einer Windenergieanlage in openLCA…
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Textdokument
Open Educational Resources (OER) und KI
Poster zu Positionen, Risiken und Nutzung von KI im Rahmen von Open Educational Resources (OER)
CC BY-SA

Anzeigen
Selbstlernkurs in Moodle
Einführung in Docker zur Geodatenverarbeitung
Der Kurs erklärt die Nutzung von Docker zur Bereitstellung und Skalierung von Anwendungen in geografischen Informationssystemen (GIS). Docker ermöglicht das Erstellen isolierter Umgebungen,…
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Kurs
Fallstudie "Erkundung von Möglichkeiten zur Dekarbonisierung des Energiebedarfs von Haushalten"
Um die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern, sind Maßnahmen zur Versorgung mit erneuerbaren Energien nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch auf persönlicher Ebene erforderlich. In dieser…
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Selbstlernkurs in Moodle
Spatial Data Infrastructure - Lernmaterialien
Das OER4SDI-Projekt zielt darauf ab, eine Sammlung von CC-lizenzierten Lehrmaterialien zu entwickeln und zu veröffentlichen. Diese Materialien sind für Studierende in Studiengängen wie Geoinformatik…
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Selbstlernkurs in Moodle
Sprache 4.0 – Digitale Kompetenzen für China
Der Sprachkurs „Modernes Chinesisch V“ an der Ruhr-Universität Bochum wurde im Rahmen des Projekts „Sprache 4.0 – Digitale Kompetenzen für China (2022–2023)“, finanziert durch die Förderlinie „…
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Kurs
KI-Prompt-Labor
Das KI-Prompt-Labor führt in die Technik des "Prompting" ein, d.h. der zielführenden Gestaltung von Eingaben bei der Nutzung von spracherzeugenden Systemen, wie z.B. ChatGPT. Das Prompt-Labor ist…
OER
CC BY-SA
Seitennummerierung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- Nächste Seite
- Letzte Seite