Statistik für Erziehungswissenschaftler:innen

Über das Lernangebot OER

Der Moodle-Kurs wurde als Begleitung zu den Veranstaltungen im Modul „Statistik für Erziehungswissenschaftler:innen“ (Vorlesung und Übung, die miteinander verknüpft sind) im Studiengang „Bachelor of Arts“ im Fach Erziehungswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum entwickelt.

Inhaltlich konzentriert sich der Kurs auf die statistischen Grundkenntnisse, die notwendig sind, um Befunde der empirischen Bildungsforschung verstehen und einordnen zu können. Die thematischen Schwerpunkte der deskriptiven Statistik sind: statistische Variablen und Skalenniveaus, tabellarische und grafische Darstellungen von Häufigkeitsverteilungen, Maße der zentralen Tendenz und Streuungsmaße sowie Korrelations- und Regressionsanalysen. Die thematischen Schwerpunkte der induktiven Statistik sind: Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Kombinatorik, Grundlagen von Zufallsvariablen und Wahrscheinlichkeitsverteilungen sowie parametrische und nichtparametrische Signifikanztests und Schätzverfahren.

Die Ziele

Dieser Kurs eignet sich zur Vor- und Nachbereitung der Inhalte, die in der Übung diskursiv erschlossen werden. Darüber hinaus bietet er zahlreiche Möglichkeiten sowohl für das semesterbegleitende Selbststudium und die Selbstüberprüfung als auch zur Vorbereitung auf die Modulabschlussprüfung.

Bildrechte:

Laura Schmidt & Katja Serova

  • Autor_in
    Dr. Katja Serova
  • Fachbereich
    Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
  • Format
    Kurs
  • Lizenz/Rechte

    Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: "Statistik für Erziehungswissenschaftler:innen" von Dr. Katja Serova, Lizenz: CC BY-SA 4.0.

  • Datum der Veröffentlichung
    Mo., 12.05.2025 - 09:06 (aktualisiert am Mo., 12.05.2025 - 10:06)
  • Sprache des Angebots
    Deutsch