Freie Lehr- und Lernmaterialien an der RUB.
OpenRUB ist die Plattform für frei zugängliche und offene Lehr- und Lernmaterialien für alle Fachbereiche der Ruhr-Universität Bochum.

Neueste Inhalte
Lehr- und Lernmaterialien suchen
Inhalte 3 col

Anzeigen
Tonaufnahme
Podcast "Pergament und Mikrofon"
Eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen: Sie präsentieren im…

Anzeigen
Webseite
Podcast "#insidePSE"
"#insidePSE" ist der Podcast der Professional School of Education über die Lehrer:innenbildung an der Ruhr-Universität Bochum.

Anzeigen
Tonaufnahme
Podcast "Der Osten im Westen"
Am Beispiel der Geschichtsvermittlung über den Zweiten Weltkrieg in Polen und Russland beschäftigt sich dieser Podcast mit der geschichtspolitischen Auseinandersetzung von Bildungseinrichtungen und…
Anzeigen
Tonaufnahme
Podcast "Law and Queer Challenges"
This podcast series looks at the difficulties faced by people from the LGBTQIA+ community and how they can be supported. For this purpose, experts were invited for interviews.

Anzeigen
Tonaufnahme
Podcast "Law and Queer Challenges"
Diese Podcast-Reihe befasst sich mit den Schwierigkeiten von Personen aus der LGBTQIA+-Community und wie diese unterstützt werden können. Dazu wurden Expert:innen zu Interviews eingeladen.

Anzeigen
Tonaufnahme
Podcast des Marie Jahoda Center
Tagungen und Miniserien zu aktuellen Themen der Geschlechterforschung vom Marie Jahoda Center for International Gender Studies.
Anzeigen
Tonaufnahme
Podcast des Marie Jahoda Center
Conferences and mini-series on current topics in gender studies from the Marie Jahoda Center for International Gender Studies.

Anzeigen
Tonaufnahme
Podcast "Grünes Waschen"
Ein Podcast über Greenwashing von Studierenden der Fakultät für Psychologie sowie vom Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Sie betrachten das Thema Greenwashing aus…

Anzeigen
Tonaufnahme
RUBeL-Podcast
Im eLearning-Podcast unterhält sich Patrick Lehmhaus vom RUBeL-Team mit Gästen aus der Hochschullehre über ihre digitalen Projekte, Methoden, Ideen und Konzepte – fachspezifisch und/oder…

Anzeigen
Lernkontrolle
Interaktive Übungen zu den Grundrechten
In dem Kurs finden Sie eine Reihe interaktiver Übungen zu den Grundrechten des Grundgesetzes.
CC BY-NC-SA

Anzeigen
Kurs
MeToo in Science
Im Selbstlernkurs "MeToo in Science" des Marie Jahoda Centers for International Gender Studies erfährst du Wissenswertes über Sexismus, Intersektionalität, Diskriminierung und Männlichkeit.
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Selbstlernkurs in Moodle
Lehre und Lernen öffnen: Open Educational Resources
Was sind Open Educational Resources und Creative Commons-Lizenzen? Wie können Lehr- und Lernmaterialien nachhaltig genutzt werden?Dieser Kurs beantwortet diese und viele weitere Fragen.
OER
CC BY-SA

Anzeigen
Selbstlernkurs in Moodle
Tutorials STACK
In diesem Kurs können Sie STACK kennen lernen und mithilfe zahlreicher Videotutorials und zugehörigen Beispielaufgaben lernen, selbst Aufgaben zu erstellen.
CC BY-SA

Anzeigen
Kurs
Hundert Tage Prosa
Ab dem 21.04.2020 soll die LV „Hundert Tage Prosa“ täglich einen kurzen, zumeist von mir verfassten Prosatext zur Verfügung stellen.