Lehr- und Lerninhalte suchen

Colleagues looking at a survey sheet
Anzeigen

DigStat - Digitale Lerneinheiten in der Statistik

Im Kurs DigStat befinden sich digitale Lerneinheiten zu Themen, die zentrale Bestandteile aller grundlegenden Lehrveranstaltungen zur Statistik bilden. Die Zielgruppe umfasst sowohl Studierende der Ma…
OER CC BY-SA
Docker Logo
Anzeigen

Einführung in Docker zur Geodatenverarbeitung

Der Kurs erklärt die Nutzung von Docker zur Bereitstellung und Skalierung von Anwendungen in geografischen Informationssystemen (GIS). Docker ermöglicht das Erstellen isolierter Umgebungen, sogenannte…
OER CC BY-SA
OER4SDI Logo
Anzeigen

Spatial Data Infrastructure - Lernmaterialien

Das OER4SDI-Projekt zielt darauf ab, eine Sammlung von CC-lizenzierten Lehrmaterialien zu entwickeln und zu veröffentlichen. Diese Materialien sind für Studierende in Studiengängen wie Geoinformatik,…
OER CC BY-SA
Graue Betonwand
Anzeigen

Sprache 4.0 – Digitale Kompetenzen für China

Der Sprachkurs „Modernes Chinesisch V“ an der Ruhr-Universität Bochum wurde im Rahmen des Projekts „Sprache 4.0 – Digitale Kompetenzen für China (2022–2023)“, finanziert durch die Förderlinie „Curricu…
OER CC BY-SA
Stetoskop und Notebook
Anzeigen

Fälle in der neurologischen Notaufnahme

In diesem Kurs können Sie in 11 interaktiven Fällen an typischen Fragen aus einer neurologischen Notaufnahme arbeiten und Ihr Wissen testen.
OER CC BY-SA
Technisches Zeichnen Symbolbild
Anzeigen

TZ Digital.nrw

Ein Moodle-Kurs mit Lehr-/Lernmaterialien für Lehrende und Studierende zum Thema "Technisches Zeichnen" im Ingenieurwesen.
OER CC BY
Grid Energy Storage icon
Anzeigen

Energiespeichertechnologien und Anwendungen

The lecture provides an application-oriented overview of the entire field of energy storage. 
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Open Science Weeks

Mit der Veröffentlichung der Open Science Policy im Juni 2022 bekennt sich die RUB zu einem freien Zugang zu wissenschaftlichen Ergebnissen und Bildungsmaterialien. Vor diesem Hintergru…
alt text
Anzeigen

Lehre und Lernen öffnen: Open Educational Resources

Was sind Open Educational Resources und Creative Commons-Lizenzen? Wie können Lehr- und Lernmaterialien nachhaltig genutzt werden?Dieser Kurs beantwortet diese und viele weitere Fragen. 
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Tutorials STACK

In diesem Kurs können Sie STACK kennen lernen und mithilfe zahlreicher Videotutorials und zugehörigen Beispielaufgaben lernen, selbst Aufgaben zu erstellen.
CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (EwA) in der Physik

Der Kurs "Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (EwA)"  vermittelt Bachelorstudent/innen der Physik wichtige Inhalte und Praktiken zum Erstellen ihrer Abschlussarbeit. 
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

eLearning für INGs

Ein offener Kurs vor allem für Lehrende im Bereich der Ingenieurwissenschaften. Sie finden hier unter Anderem: Eine Einleitung in Moodle, Tipps & Tricks, Urheberrechtsfragen, relevante Tools &…
OER CC BY-SA
Video
Anzeigen

digiLL_NRW: Lehrvideos erstellen

In diesem Modul sehen Sie ein Beispiel für die Entstehung eines Videos. Sie lernen verschiedene Software kennen, können didaktische Fragen bedenken und bekommen Anregungen, wie Sie Videos in Ihrem Unt…
OER CC BY-SA
Media
Anzeigen

digiLL_NRW: Lehr-Lernprozesse mit digitalen Medien gestalten

In diesem Modul erfahren Sie, wie sich verschiedene Medien voneinander unterscheiden, was das für ihre Einsatzmöglichkeiten in Lehr-Lernprozessen bedeutet, und welche Funktionen sie übernehmen können.…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Kollaborative Tools in Moodle

Sie würden gerne in Ihrem Moodle-Kurs mehr machen als nur Texte bereitstellen? Studierende sollen gemeinsam online Inhalte erarbeiten können?Moodle bietet implementierte Tools, die das kollaborative L…
OER CC 0
alt text
Anzeigen

Tests, Aufgaben & Prüfungen in Moodle

Sie möchte Tests und Aufgaben in Moodle einbinden und wissen nicht wie? Sie hatten bislang noch keine oder wenige Berührungspunkte mit Tests und Aufgaben in Moodle und wissen nicht, wie die Nutzeransi…
alt text
Anzeigen

Workshop: OER in der Schule

Im Rahmen des ersten RUB Teachers' Day 2018 fand der Workshop OER in der Schule - Gestaltung und Produktion offener, digitaler Lernmaterialien statt. Hier finden Sie Begleitmaterialien zu dem Workshop…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Doors Open - Zugang zur Literaturarbeit

In diesem Kurs werden Grundlagen zur Recherche und zum Umgang mit Literatur sowie spezielle Datenbanken (für: Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Geographie) in kurzen Videoanleitungen präsenti…
alt text
Anzeigen

Fachschaft Bauingenieurwesen

Dies ist der Moodle-Kurs der Fachschaft Bauingenieurwesen.Hier werdet ihr immer über unsere Arbeit und kommende Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten!
alt text
Anzeigen

Urheberrecht: Regelungen zu § 60a UrhG

Hier finden Sie Informationen zu den  Regelungen des Urheberechts nach § 60a UrhG. Außerdem haben Sie die Möglichkeiten Fragen zu dieser neuen Regelungspraxis zu stellen.
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Sprechstundentermine & Studienberatung Romanistik

In diesem Moodle-Kurs finden Sie die aktuellen Sprechstundentermine von Frau Dr. Judith Kittler. Sie können sich hier auch für einen Termin eintragen. Die hier aufgeführten Sprechstundentermine sind d…
alt text
Anzeigen

Innovatives Lernen: Das Inverted Classroom Modell

Im Zuge der Digitalisierung der Lehre werden zunehmend innovative Lehrkonzepte entwickelt und in die Hochschullehre eingebunden, die neue Chancen fürs Lehren und Lernen eröffnen. Dieser Kurs gibt Ihne…
OER CC BY-SA
Labor Hintergrund
Anzeigen

Vorkurs - Grundlagen der Naturwissenschaften

Sie möchten Ihr Grundwissen in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik auffrischen und sich auf die Vorklausur im Studienfach Biologie vorbereiten? Dann sind Sie hier richtig. Die eLearning-Ler…
alt text
Anzeigen

Vorkurs - Latein für Geisteswissenschaftler

Dieser Online-Kurs resultiert aus der gleichnamigen Präsenzveranstaltung der Summer University, die vor Semesterstart an der RUB angeboten wird. Wenn Sie den Vorkurs aus welchen Gründen auch immer ver…
alt text
Anzeigen

MatheMaterialien [2/2]

Sie finden hier Skript, Videos, interaktive Applets und kleine Tests zur Vorlesung Mathematik für Maschinenbauer, Bauingenieure und Umwelttechniker 2.
alt text
Anzeigen

MatheMaterialien [1/2]

Sie finden hier Skript, Videos, interaktive Applets und kleine Tests zur Vorlesung Mathematik für Maschinenbauer, Bauingenieure und Umwelttechniker 1.