Über das Lernangebot OER
Das Projekt DRAGON Ruhr.nrw erweitert die bislang ausschließlich physisch offerierte Geländearbeit und Baustellenvisitation in Studieninhalten an den Schnittstellen zwischen den Geowissenschaften und dem Bau- und Umweltingenieurwesen um diversitätsoffene, digitale Angebote. Neben digital geführten Aufnahmen von Baugrund und Bauwerk sowie Handstücken und Werkzeugen werden Augmented Reality (AR) Elemente umgesetzt und 3D Virtual Reality (VR) Erfahrungen einbezogen.
-
Autor_inParaniga ArunagiriTobias BackersKirsten BartmannMandy DudaNada FarageEsra FilizfidanogluJulia GodlewskaJonas HülsbuschRebecca KaiserFrank KönemannBenedikt KosmannKanishka T. NaikJörg NolzenMarc S. OganRobin PastaschukEugen PerauMarius SchmidtJulian F. SeifartAlexander-Dean SeilingAatman ShahClaudia ThoenesJanine UlbrichCarla Werner
-
FachbereichIngenieurwissenschaftenNaturwissenschaften
-
FormatKurs
-
DRAGON Ruhr.nrw, Paraniga Arunagiri, Tobias Backers, Kirsten Bartmann, Mandy Duda, Nada Farage, Esra Filizfidanoglu, Julia C. Godlewska, Jonas Hülsbusch, Rebecca Kaiser, Frank Könemann, Benedikt Kosmann, Kanishka T. Naik, Jörg Nolzen, Marc S. Ogan, Robin Pastaschuk, Eugen Perau, Marius Schmidt, Julian F. Seifart, Alexander-Dean Seiling, Aatman Shah, Claudia Thoenes, Janine Ulbrich, Carla Werner, CC-BY (4.0)
-
Datum der VeröffentlichungFr., 28.03.2025 - 09:31 (aktualisiert am Mi., 02.04.2025 - 16:42)
-
Sprache des AngebotsDeutsch